Bayern braucht diese Opposition
mehr als 16 Prozent der Menschen in Bayern können sich vorstellen DIE LINKE zu wählen.*
5 Prozent müssen es tun, damit sich in Bayern alles ändert. Sei eine, sei einer davon.
Mit uns wird es für alle anderen Parteien ungemütlich:
deren Politik für Großkopferte gegen unsere Politik für alle – weniger Miete, höhere Löhne,
bessere Bildung und bezahlbare Klimapolitik.
* Studie der Hanns Seidel Stiftung 2021 (CSU nah)
Zusammen stark
DIE LINKE Bayern tritt zur Landtags- und Bezirkstagswahl gemeinsam mit den Partein MUT und DIE URBANE an. Mach du auch mit für ein soziales Bayern.
Garantiert unbestechlich
Wir nehmen als einzige Partei im Landtag keine Lobbygelder.
Korruptionsaffären schmutziges Geld von Waffenfirmen oder illegale Maskedeals gibt es bei uns garantiert nicht.
Bayerns Opposition
Wir sind die Opposition, die ihre Kritik und Forderungen aus der Gesellschaft heraus an die Regierenden formuliert. Nicht als Auftragnehmer bestimmter Interessens- und Lobbygruppen, sondern als Bürger:innen Bayerns.
Bayerns Opposition
Wir sind die Opposition, die ihre Kritik und Forderungen aus der Gesellschaft heraus an die Regierenden formuliert. Nicht als Auftragnehmer bestimmter Interessens- und Lobbygruppen, sondern als Bürger:innen Bayerns.
26.9. Kundgebung mit Gregor Gysi in Nürnberg
Nürnberger Großveranstaltung zur Landtags- und Bezirkstagswahl. Es werden sprechen: Moderation: Titus Schüller (weiterer stv. Bezirkstagspräsident) Mit dabei natürlich auch unsere Nürnberger Direktkandidaten: Kathrin Flach Gomez
25.9. Kundgebung mit Janine Wissler in München: Damit Wohnen wieder bezahlbar wird
Die Wohnungsfrage gehört zu den großen sozialen Themen unserer Zeit. Wohnen wird gerade zum Luxusgut, die Mieten explodieren. Darüber sprechen Janine Wissler, Beatrix Zurek, Adelheid
Rupp: Bayerns Bundesrats-Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum für Pflegekräfte ist scheinheilig
Adelheid Rupp, Landessprecherin der LINKEN. Bayern, kritisiert den heutigen Kabinettsbeschluss, einen Entschließungsantrag zur Schaffung von Wohnraum für Pflegekräfte in den Bundesrat einzubringen: „Mal wieder wichtige